Menü öffnen

Jahr: 2022

23.12.2022

St.Gallen: Sitterbrücke öffnet früher als geplant

Ein grosses Vorhaben kommt zügig voran. Schon nach Weihnachten öffnet die Sitterbrücke temporär für Fuss- und Veloverkehr: Clever mobil – clever gebaut, könnte man sagen…

mehr
28.11.2022

Romanshorn: Grünes Licht für Bahnhofplatz-Umgestaltung

Die Romanshorner Stimmbevölkerung hat am 27. November dem Kredit für die Neu- und Umgestaltung des Bahnhofplatzes zugestimmt. Der Bahnhofplatz Romanshorn bietet aktuell wenig Aufenthaltsqualitäten.

mehr
08.11.2022

Heerbrugg: Netzwerk Mobilitätsmanagement@industry

Unternehmen aus der Region tauschen sich regelmässig zum Thema Mobilitätsmanagement aus. Am 28. September 2022 trafen sich in der SFS Heerbrugg rund 20 FirmenvertreterInnen aus der Industrie. Das Ziel dieser…

mehr
07.11.2022

Gossau: Erste Velostrasse

Bereits nächsten Sommer könnte es in Gossau eine erste Velostrasse geben – und zwar auf der Haldenstrasse und Lerchenstrasse, parallel zur vielbefahrenen St.Gallerstrasse. Auf Velostrassen gilt – analog zum Beispiel…

mehr
27.10.2022

St.Gallen: Velospur Oberer Graben

Seit Juni 2022 verkehren keine Busse mehr auf der Busspur vom Oberen Graben via St.Leonhard-Strasse zum Bahnhof St.Gallen. Die Stadt erarbeitet für diesen Strassenabschnitt ein neues Betriebs- und Gestaltungskonzept. Bis…

mehr
17.10.2022

Wil: Recycling auf Abruf

Glasflaschen aller Farben, PET-Getränkeflaschen, Alu, Dosen, Kleinmetall sowie Elektrogeräte und Batterien gemischt sammeln und per Velokurier auf Bestellung abholen lassen: Das ist möglich mit dem easybag in Wil und Gossau….

mehr
28.09.2022

Wittenbach: Bahnhof und Quartier beleben

Der eher trostlose Bahnhof Wittenbach soll in den nächsten 15-20 Jahren – gemeinsam mit dem umliegenden Quartier – „aamächeliger“ und belebter werden. Das Agglomerationsprogramm St.Gallen-Bodensee sieht vor, dass sich der…

mehr
31.08.2022

St.Gallen: Nächste Runde „Sankt Pedalo“

Zwölf weitere St.Galler Firmen und Organisationen testen während einem Jahr kostenlos ein E-Cargobike und setzen damit auf umweltfreundliche, clevere Mobilität. Die Aktion findet zum zweiten Mal statt und ist Bestandteil…

mehr
20.07.2022

St.Gallen: Velostrasse eingerichtet

Kleine Anpassungen, grosses Zeichen für den Veloverkehr: In der Vadianstrasse auf dem Abschnitt Geltenwilenstrasse bis zum Vadianplatz ist die erste offizielle Velostrasse in der Stadt St.Gallen eingerichtet worden. Auf dieser…

mehr
12.07.2022

Hefenhofen: Agglo-Massnahme nimmt Form an

Sommerzeit ist Baustellenzeit! Zum Beispiel an der Romanshornerstrasse in Hefenhofen: Dort laufen die Bauarbeiten momentan auf Hochtouren. Es werden folgende Massnahmen umgesetzt: Verbesserte Veloführung Schutzinsel bei Fussgängerübergängen Hindernisfreier Buseinstieg Die…

mehr
10.05.2022

St.Gallen: Velolieferdienst bis Ende Juli kostenlos

Seit bald zwei Jahren bieten rund 30 Geschäfte in der Innenstadt ihrer Kundschaft den Velo-Lieferdienst «viaVelo.sg» auf St.Galler Stadtgebiet an. Bis Ende Juli 2022 ist der Velo-Lieferdienst für die Kundinnen…

mehr
02.05.2022

St.Gallen: Sicher im Sattel mit dem Stadthelm

Mit dem «Sankt Pedalo»-Velohelm bieten teilnehmende Velofachgeschäfte der Stadt St.Gallen eine attraktive Möglichkeit, den Kopf zu schützen und gleichzeitig die Verbundenheit mit der Stadt zu zeigen. Die Helme sind ausgestattet…

mehr
25.04.2022

Green Day – Mobilität bewegt Zukunft

Der erste Green Day der Regionen lockte am 22. April 2022 gut 50 Gäste in den SQUARE zum Thema Zukunftsmobilität. Die Keynotes von Regierungsrätin Susanne Hartmann, Energieexperte Rolf Wüstenhagen und…

mehr
11.04.2022

Weiterbildung Mobilitätsberatung

Für die Erstellung von Mobilitätsmanagementkonzepten braucht
es qualifizierte Mobilitätsberater*innen – zum Beispiel Sie!

mehr
05.04.2022

öV-Schnupper-Abos für Mitarbeitende

Im Rahmen der Sanierung der Stadtautobahn offerieren die Städte St.Gallen, Gossau und die Gemeinde Gaiserwald in Zusammenarbeit mit dem Tarifverbund OSTWIND ortsansässigen Unternehmen kostenlose öV-Schnupper-Abos für ihre Mitarbeitenden. Die Aktion…

mehr
01.02.2022

Rapperswil-Jona gewinnt Mobilitätspreis FLUX 2021

PostAuto, der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und der VCS Verkehrs-Club der Schweiz verleihen der Stadt Rapperswil-Jona den Schweizer Verkehrspreis «FLUX – Goldener Verkehrsknoten». Ein verbindender Bahnhof Der Bahn- und Bushof…

mehr
01.02.2022

Green Day Event: Mobilität bewegt Zukunft

Freitag, 22. April 2022 im SQUARE An unserem Anlass Green Day: Mobilität bewegt Zukunft stellen wir spannende Mobilitätsprojekte aus dem ganzen Kanton St.Gallen vor, ermöglichen auf einem Projekt-Marktplatz den direkten Austausch mit den…

mehr
18.01.2022

St.Galler Energiekonzept: Mit einem Webportal Aktivitäten aufzeigen

Mit der Umsetzung des Energiekonzepts 2021–2030 will der Kanton den CO2-Ausstoss senken, die Energieeffizienz erhöhen und den Zuwachs des Strombedarfs bremsen. Diese Ziele kann der Kanton nur erreichen, wenn sich…

mehr
Weiter Beiträge laden Weiter Beiträge laden
Nach oben
Schliessen