Menü öffnen
clevermobil in der Region - für eine clevere und nachhaltige Mobilität
01
Praxisbeispiel

Spital Wil: Mehr Veloplätze, on-demand Shuttle und besserer öV

Ein weiteres Praxisbeispiel ist online: Mit dem E-Bike vom Bahnhof zum Arbeitsplatz, mit dem on-demand Salü-Shuttle am Abend direkt nach Hause oder mit dem E-Trotti vom Parkhaus Altstadt/Viehmarktplatz ins Spital – das…

mehr
02
«Sankt Pedalo»

Bilanz zur 2. Staffel E-Cargobike-Tests

Die Aktion «Sankt Pedalo» fand zum zweiten Mal statt und ist Bestandteil des städtischen Energiekonzepts 2050. Die Bilanz fällt wie auch in der ersten Runde positiv aus – und bringt wichtige Erkenntnisse….

mehr
03
«sumo»

Neues Netzwerk für nachhaltige Mobilität in Unternehmen

Viele Unternehmen möchten einen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten. Ein wichtiger Baustein ist die betriebliche Personenmobilität, also der Pendler-, Geschäfts- und Kundenverkehr. sumo – kurz für «sustainable mobility», ist…

mehr

News & Events

Danke fürs Mitradeln!

Über 150’000 Kilometer er-radelt

Vom 1. bis zum 30. September fand schweizweit Cyclomania statt – die nationale Aktion von Pro Velo Schweiz zur Förderung des Velos im urbanen Raum. Drei Challenges sind in unserer…

mehr
Velo-Challenge!

Mitradeln bei den Cyclomania-Challenges in unserer Region

Vom 1. bis zum 30. September findet schweizweit wieder Cyclomania statt – die nationale Aktion von Pro Velo Schweiz zur Förderung des Velos im urbanen Raum. Ziel ist es, Leute…

mehr
Mittags-Event

ASGO-Mittagsevent: Pilotprojekt Pendlermobilität

In regelmässigen Abständen veranstaltet der Verein Areal St.Gallen West – Gossau Ost (ASGO) in Zusammenarbeit mit der AGGLO St.Gallen-Bodensee einen Brown Bag Lunch zum Thema Mobilitätsmanagement. Am letzten Treffen stand…

mehr
Hingucker

Automatische Velowaschanlage

Ein Hingucker ist sie auf jeden Fall: die automatische Velowaschanlage, die unter anderem bereits in Wil und bei der SFS Group in Heerbrugg stationiert war. Dadurch, dass die Maschine nicht…

mehr
Velomassnahme

Wil: Mitwirkung zur Posttunnel-Velounterführung

Unter den Perrons am Bahnhof Wil schlummert ein alter Posttunnel – ideal für eine Gleisunterquerung mit dem Velo. Nun läuft die Mitwirkung.

mehr
Sharing-Angebot

Arbon: eCargobike-Sharing lanciert

Schwertransport leicht gemacht: In Arbon steht ab sofort ein Cargobike von carvelo2go zur Verfügung und ermöglicht clevere und bequeme Transporte ohne eigenes Gefährt.

mehr
Sittersteg

Riesiger Velocorso zur Eröffnung

Petrus ist ein Sitterbrücken-Fan: Bei trockenem Wetter und sogar Sonnenschein radelten rund 600 Velofahrende vom Güterbahnhofareal über den verbreiterten Sittersteg hinaus zum Schulhaus Hof. Stadtrat Markus Buschor erläuterte in einer…

mehr
Reallabor Update

Lichtensteig: «Mini.Velostadt» nimmt Fahrt auf

Die Energiekommission und Energietal Toggenburg haben das Förderprojekt «Mini Velostadt Lichtensteig» ins Leben gerufen – Lichtensteig möchte zur Velostadt werden. Der Anteil Velofahrten soll erhöht werden und dem Veloverkehr im…

mehr

Energie-Blog

Netzwerktreffen

Wil: Netzwerk Mobilitätsmanagement@Gemeinden

Rund 40 Gemeindevertreterinnen und -vertreter aus der Ostschweiz haben an unserem Netzwerkanlass am 12. Mai 2023 in Wil über Wege und Möglichkeiten gesprochen, wie Mobilität für Gemeindemitarbeitende und die Bevölkerung nachhaltig gestaltet werden…

mehr
Nach oben
Schliessen