News & Events
St.Gallen: Netzwerk Mobilitätsmanagement@health
Unternehmen aus der Region tauschen sich branchenspezifisch regelmässig zum Thema Mobilitätsmanagement aus. Ende 2022 trafen sich im Kantonsspital St.Gallen 15 Personen aus 11 Unternehmen im Gesundheitsbereich, dem Netzwerk „Mobilitätsmanagement@health“. Das…
Heerbrugg: Netzwerk Mobilitätsmanagement@industry
Unternehmen aus der Region tauschen sich regelmässig zum Thema Mobilitätsmanagement aus. Am 28. September 2022 trafen sich in der SFS Heerbrugg rund 20 FirmenvertreterInnen aus der Industrie. Das Ziel dieser…
Gossau: Erste Velostrasse
Bereits nächsten Sommer könnte es in Gossau eine erste Velostrasse geben – und zwar auf der Haldenstrasse und Lerchenstrasse, parallel zur vielbefahrenen St.Gallerstrasse. Auf Velostrassen gilt – analog zum Beispiel…
St.Gallen: Velospur Oberer Graben
Seit Juni 2022 verkehren keine Busse mehr auf der Busspur vom Oberen Graben via St.Leonhard-Strasse zum Bahnhof St.Gallen. Die Stadt erarbeitet für diesen Strassenabschnitt ein neues Betriebs- und Gestaltungskonzept. Bis…
Wil: Recycling auf Abruf
Glasflaschen aller Farben, PET-Getränkeflaschen, Alu, Dosen, Kleinmetall sowie Elektrogeräte und Batterien gemischt sammeln und per Velokurier auf Bestellung abholen lassen: Das ist möglich mit dem easybag in Wil und Gossau….
Wittenbach: Bahnhof und Quartier beleben
Der eher trostlose Bahnhof Wittenbach soll in den nächsten 15-20 Jahren – gemeinsam mit dem umliegenden Quartier – „aamächeliger“ und belebter werden. Das Agglomerationsprogramm St.Gallen-Bodensee sieht vor, dass sich der…
St.Gallen: Nächste Runde „Sankt Pedalo“
Zwölf weitere St.Galler Firmen und Organisationen testen während einem Jahr kostenlos ein E-Cargobike und setzen damit auf umweltfreundliche, clevere Mobilität. Die Aktion findet zum zweiten Mal statt und ist Bestandteil…
St.Gallen: Velostrasse eingerichtet
Kleine Anpassungen, grosses Zeichen für den Veloverkehr: In der Vadianstrasse auf dem Abschnitt Geltenwilenstrasse bis zum Vadianplatz ist die erste offizielle Velostrasse in der Stadt St.Gallen eingerichtet worden. Auf dieser…
Energie-Blog
St.Galler Energiekonzept: Mit einem Webportal Aktivitäten aufzeigen
Mit der Umsetzung des Energiekonzepts 2021–2030 will der Kanton den CO2-Ausstoss senken, die Energieeffizienz erhöhen und den Zuwachs des Strombedarfs bremsen. Diese Ziele kann der Kanton nur erreichen, wenn sich…