Energiestadt Wil: Elektromobilität erleben
Die Energiestadt Wil stellt in Zusammenarbeit mit den Wiler Garagisten den Einwohnenden kostenlos e-Fahrzeuge zum Testen zur Verfügung. Die Aktion findet im Rahmen des Projekts [...]
Die Energiestadt Wil stellt in Zusammenarbeit mit den Wiler Garagisten den Einwohnenden kostenlos e-Fahrzeuge zum Testen zur Verfügung. Die Aktion findet im Rahmen des Projekts [...]
Im Rahmen der Sanierung der Kantonsstrasse gab es gleich mehrere Verbesserungen im Bereich Haufen/Hohe Lust: Zum einen wurde der Fussgängerstreifen dank einer Mittelinsel sicherer gestaltet [...]
Nach zwei Monaten Bauzeit konnte die Fussgängerquerung bei der Hubstrasse sowie der Bahnhof Süd Ende letzter Woche in Betrieb genommen werden. Durch den Einbau einer [...]
Clevere Transportmöglichkeit in Gossau: Mit dem eCargo-Bike lassen sich grössere Einkäufe und sogar Kinder transportieren; mit wenig Kraftaufwand und ganz umweltfreundlich. Den Schlüssel gibt es [...]
Die Umgestaltung des Bahnhofplatzes in Goldach ist in vollem Gange. Die Impressionen der Baustelle zeigen: Vom neuen Bushof steht bereits ein erstes Dach. Noch gibt [...]
In Zusammenarbeit mit der Auto- und Motorradbranche bietet die Stadt St.Gallen ein kostenloses Testangebot mit Elektrofahrzeugen für in der Stadt ansässige Unternehmen und Organisationen. Denn: [...]
Rund 40 Prozent aller Treibhausgasemissionen stammen aus dem Mobilitätssektor. Der motorisierte Individualverkehr sorgt neben CO2-Emissionen auch für Bewegungsmangel: Die daraus resultierenden Wohlstandserkrankungen wie Übergewicht, Diabetes [...]
Die Stadt Wil verfügt neu über mobile Veloständer, die an gut frequentierten Orten platziert werden können. So ist immer ein stabiler Abstellort für die geliebten [...]
Wer Velo, Zug, Auto und zu Fuss gehen clever kombiniert gelangt schnell, bequem und umweltfreundlich ans Ziel. Bist du zum Arbeiten, Einkaufen oder Freunde treffen [...]
Cyclomania ist eine Aktion von Pro Velo Schweiz zur Förderung des Velos im urbanen Raum. Ziel der Aktion ist es, Leute auf spielerische Art und [...]
Die bestehende Umgebung beim Bahnhof Sirnach genügte den heutigen und zukünftigen Anforderungen als attraktiver Umsteigepunkt für den öffentlichen Verkehr nicht mehr. Die verschiedenen Projekte zur [...]
Flawil ist ein Stück länger clever mobil geworden! Das 800 Meter lange Teilstück des Fürstenland-Velowegs zwischen dem Ortsteil Schändrich und dem Weiler Burgau ist fertig [...]
In Wittenbach wird die Grüntalstrasse saniert und umgestaltet, so dass Fuss-, Velo- und Busverkehr sicher und einfach miteinander funktionieren: Der Fuss- und Veloweg ist 3,5 [...]
Nach zwei Monaten Bauzeit konnte der neue Rad- und Fussweg Breitenloo in Betrieb genommen werden. Ab dem bestehenden Breitenlooweg beim Freibad Weierwise bis zur Grundstrasse wurde [...]
Die Umsetzung der Agglo-Massnahmen in Wittenbach sind auf Kurs: Die Bushaltestellen in der Grüntalstrasse werden demnächst hindernisfrei. Die Umgestaltungsarbeiten sind im Gange und dauern insgesamt [...]
Beim Gallusmarkt im Osten St.Gallens wird die Verkehrsführung grossflächig neu gestaltet. Dazu gehört, dass die Bushaltestellen «Favrestrasse» und «Gallusmarkt» hindernisfrei werden, und es entsteht eine [...]
Im Gebiet Breitenloo in Wil wird für den Fussgänger- und Veloverkehr eine sichere und attraktive Verbindung parallel zur Konstanzerstrasse erstellt. Der neue Fuss- und Radweg [...]
Im Zuge des Doppelspurausbaus hat der Bahnhof Rorschach Stadt sein zweites Gleis erhalten. Nun ist es in Betrieb und erlaubt einen stufenlosen Einstieg in die [...]
Er ist da: der neue, aktualisierte Velostadtplan für St.Gallen! Die Stadt hat zusammen mit REGIO, VCS und Pro Velo den aus dem Jahre 2008 stammenden Velostadtplan [...]
Die Bushaltestellen Spital und Pflegezentrum in der Fürstenlandstrasse in Wil sind fertig umgebaut. Die Haltekanten wurden erhöht und Gross und Klein gelangen nun hindernisfrei in [...]
In der Stadt Wil wird an der Fürstenlandstrasse die Bushaltestelle beim Spital neu gestaltet. Sie wird hindernisfrei und lässt damit Gross und Klein einfacher in [...]
Seit 2006 bietet die Velostation St.Gallen überwachte Velo-Abstellplätze. Der Betrieb wurde bis Ende 2017 von der Projekt-Werkstatt im Auftrag der Stadt St.Gallen geführt. In den [...]