
Rund 40 Prozent aller Treibhausgasemissionen stammen aus dem Mobilitätssektor. Der motorisierte Individualverkehr sorgt neben CO2-Emissionen auch für Bewegungsmangel: Die daraus resultierenden Wohlstandserkrankungen wie Übergewicht, Diabetes oder Herz-Kreislaufprobleme bringen das Gesundheitssystem unter Druck und verursachen enorme Kosten. Die Lösung: Zu Fuss gehen, mit dem Velo oder mit dem öffentlichen Verkehr fahren und mehr Bewegung in den Alltag bringen.
Wie wir uns zu mehr gesunder und umweltfreundlicher Mobilität animieren lassen, damit beschäftigt sich das Interreg-Projekt AMIGO. Die ursprünglich auf den 5. November in Hard (AT) angesetzte Fachtagung wurde aufgrund der aktuellen Umstände auf den 24. Juni 2021 verschoben.
Details unter: www.energieinstitut.at/fachtagung