Freie Fahrt für den Bus
Im Bereich St.Leonhard-Strasse, Lavaterstrasse bis Gäbrisstrasse beim Bahnhof St.Gallen entsteht eine neue Busspur. Für ein cleveres Vorankommen mit dem Bus. Direkt angrenzend wird auch ein [...]
Im Bereich St.Leonhard-Strasse, Lavaterstrasse bis Gäbrisstrasse beim Bahnhof St.Gallen entsteht eine neue Busspur. Für ein cleveres Vorankommen mit dem Bus. Direkt angrenzend wird auch ein [...]
Grosser Andrang herrschte am Samstag 14. Sept.2019 am ersten Tag des Velos Wil. Bei bestem Wetter wurden spektakuläre Shows, Aktivitäten zum Ausprobieren und eine Expo [...]
In Flawil sind mit der Umgestaltung des Bahnhofplatzes sind auch neue Veloabstellmöglichkeiten entstanden. So ist es ein leichtes, Zug und Velo clever zu kombinieren.
Bei der Bushaltestelle Seemoosholz, an der Romanshornerstrasse in Arbon, wurde eine neue Mittelinsel geschaffen.
Am Galgenrain in Wil wurde die Belagsoberfläche der nationalen Veloroute 5 optimiert und den Bedürfnissen des Veloverkehrs angepasst. Mit der Instandstellung dieses Waldabschnitts konnte die [...]
Seit Ende August geht den Velofahrenden in Wil nicht mehr so schnell die Luft aus: Am Wiler Hauptbahnhof, am Weier und beim Sonnenhof wurde je [...]
Entlang des Zeughauswegs in Wil wurde ein neuer Fuss- und Veloweg realisiert.
An der Teufener Strasse im Riethüsli St.Gallen wird bis Ende Dezember an der neuen Strassenraumgestaltung gearbeitet. Ziel der Bauarbeiten ist es mehr Platz für Fussgänger [...]
Eine neue Mittelinsel ermöglicht eine sichere Querung der Kornhausstrasse.
An der Zilstrasse - Brauerstrasse bis Rorschacher Strasse sind bis August Bauarbeiten im Gange. Dadurch wird die Buspriorisierung sowie das hindernisfreie Einsteigen ermöglicht.
Durch die Aufhebung der Längsparkierung konnte ein Radstreifen eingerichtet werden. Damit konnte eine Gefahrenstelle für die Velos beseitigt werden.
An der Heidenerstrasse beim Altersheim Seeblick in Rorschach ist ein neuer Geh- und Radweg entstanden.
Zum zehnjährigen Bestehen des Vereins Agglomerationsprogramm Werdenberg-Liechtenstein konnte am Samstag, 29. Juni, mit der neuen Rheinbrücke Buchs–Vaduz ein Leuchtturmprojekt eröffnet werden. Nach den offiziellen Feierlichkeiten [...]
Durch die Umgestaltung der Engelgasse ist diese nun für Fussgänger und Velos besser passierbar und den Gastrobetrieben steht mehr Raum für die Aussenbestuhlung zur Verfügung.
Der Verkehrsknoten Holz-/Guisanstrasse in Rotmonten St.Gallen wird neu gestaltet. Das Ergebnis wird eine bessere Übersicht sein, was die Sicherheit der Fussgänger erhöht.
Bild: Isabelle Coray, Leiterin Abteilung Mobilität und Support beim kantonalen Tiefbauamt, und Andres Scholl, Leiter der Fachstelle Natur und Landschaft, testen die erste Velostation in [...]
Seit Jahren kann die merz & egger AG sowie ihre Netzwerkpartner ihren Energieverbrauch und den CO2-Ausstoss der Fahrzeugflotte mit ihrem Energiemanagement reduzieren. Neben dem ökologischen [...]
Seit einigen Monaten besteht in der Energiestadt Wil die Möglichkeit, ein elektrisch betriebenes Lastenvelo, ein sogenanntes E-Cargobike, zu mieten. Neu wird mit einer Kaufprämie von [...]
Die zukünftige Mobilität ist zum grossen Teil elektrisch. Die Technischen Betriebe Wil bauen die E-Mobilität stetig aus und fördern sie. Der Absatz an den öffentlichen [...]
Seit Anfang 2019 ist die Verbindung Bildfeld und Ebnet-Eschenau in Bronschofen in Betrieb. Die neue Bahnunterquerung bindet die Arbeitsplätze im Industriegebiet an den öffentlichen Verkehr [...]
Auf Vorschlag der Arbeitsgruppe Energie offeriert die Gemeinde Häggenschwil Ihren Einwohnerinnen und Einwohnern in Zusammenarbeit mit 2-Rad Manser aus Lömmenschwil einen Velocheck mit Veloservicebeteiligung von 50 [...]
Mit Abschluss der Bauarbeiten am Bahnhof St.Gallen wurde auch die Sicherheit sowie der Komfort für den Velo- und Fussverkehr erhöht. Wo es bis vor Kurzem [...]
Mit der Fertigstellung der Bauarbeiten am Bahnhof St.Gallen ist auch eine neue Velopumpe installiert worden. Ein platter Reifen am Velo oder Kinderwagen kann nun auch [...]
Seit Kurzem steht in Gossau eine neue E-Bike-Ladestation zur Verfügung. Sie befindet sich an der Flawilerstrasse, direkt beim Restaurant Freihof. Bis zu vier elektrische Velos [...]
Während Jahren 10% weniger Kapazität – Chancen und Ideen für Unternehmen Am Impulsanlass „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ im November informierte Markus Weber vom ASTRA aus erster Hand [...]