Datum: 24. Mai 2022

Für die Erstellung von Mobilitätsmanagementkonzepten braucht
es qualifizierte Mobilitätsberaterinnen und Mobilitätsberater – zum Beispiel Sie!

Programm:

08:15 – 08:45 Begrüssung mit Kaffee und Gipfeli
08:45 – 09:15 Mobilität am Campus Buchs – das bietet die OST
09:15 – 10:00 Mobilitätsmanagement im Energiekonzept 2030 St.Gallen
10:00 – 10:30 Pause
10:30 – 11:00 Input „Mobilitätsmanagement: was, warum, wozu?“
11:00 – 12:00 Best Pratice Beispiele aus dem Raum Ostschweiz/Fürstentum Liechtenstein

Anschliessend gemeinsames Mittagessen (optional, auf eigene Kosten)

Referenten

Prof. Stefan Bertsch, OST – Ostschweizer Fachhochschule; Institutsleiter IES
Matthias Berthold, OST – Ostschweizer Fachhochschule; Wissenschatlicher Mitarbeiter IES
Prof. Gunnar Heipp, OST – Ostschweizer Fachhochschule; Institutsleiter IRAP
René Kaufmann, Fürstentum Liechtenstein, AHR; Leiter Fachbereich BMM
Rade Bogicevic, OC Oerlikon, Balzers FL, Manager Interne Dienste
…. sowie weitere Referierende seitens des Organisationsteams

Anmeldung bis 19. Mai 2022 mit Angaben zu Mittagessen, Lebenslauf und Referenzen bei
Sarah Hug, REGIO WIL, Tel. 071 914 45 59,

Mehr Informationen im Flyer zur Weiterbildung