PostAuto, der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und der VCS Verkehrs-Club der Schweiz verleihen der Stadt Rapperswil-Jona den Schweizer Verkehrspreis «FLUX – Goldener Verkehrsknoten».
Ein verbindender Bahnhof
Der Bahn- und Bushof Jona hat die Jury mit zahlreichen Aspekten überzeugt, die dank dem gesamtheitlichen Konzept und der sorgfältigen Ausführung von Details zustandegekommen sind. Das herausragendste Merkmal des neu gestalteten Bahnhofs ist ein grosses, zu den Gleisen und zum Bushof hin geöffnetes Dach. Seine Hauptfunktion ist es, das Perron, den Veloparkplatz und die Haltekanten des Bushofs zu bilden. Ein weiterer grosser Erfolg ist die verbreiterte und sanierte Unterführung.
Bekenntnis zur kombinierten Mobilität
Sieben Buslinien, 480 Veloabstellplätze, diverse Fussgängerzugänge und Abkürzungen und ein Parkhaus unter dem Platz mit 70 Plätzen machen den Bahnhof Rapperswil-Jona zum Verkehrsknotenpunkt und Umsteigezentrum.
Mit dem FLUX wird seit 15 Jahren ein Schweizer Verkehrsknoten ausgezeichnet, der den Fahrgästen das Reisen möglichst angenehm macht, der aus betrieblicher Sicht überzeugt und in den letzten Jahren erneuert wurde.
Mehr zum Preis an Rapperswil-Jona direkt auf der Webseite FLUX und hier im Video: