Seit 1. Oktober 2024 wird der St.Galler Velo-Lieferdienst «viaVelo.sg» von der Stiftung dreischiibe Herisau und dem Verein Projekt-Werkstatt betrieben. Neu ist auch, dass sich die Kundschaft von ausgewählten Coop- und Migros-Filialen auf Stadtgebiet ihre Einkäufe nach Hause liefern lassen kann. Damit soll nun Schwung in das bereits seit vier Jahren als Test- und Pilotprojekt laufende Angebot kommen, da nun auf einen Schlag viel mehr potenzielle Nutzerinnen und Nutzer bedient werden können. Die mitmachenden Geschäfte sind hier gelistet («Wo funktioniert’s?»).
Der Velo-Lieferdienst macht lokales Einkaufen einfach, umweltfreundlich und bequem, z.B.:
- für Familien, die sich um die Kinder und nicht um schwere Einkaufstaschen kümmern wollen
- für Berufstätige, die über Mittag einkaufen und sich die Einkäufe zum Feierabend heim liefern lassen (oder ins Büro)
- für ältere Personen, die selbst nicht mehr viel tragen können
Neben der Betreiberschaft unterstützen die Stadt St.Gallen, die AGGLO-St.Gallen-Bodensee und ProCity viaVelo weiterhin.
Der Kanton St.Gallen unterstützt dieses Projekt mit P+D Fördermitteln aus dem St.Galler Energiekonzept (Pilot- und Demonstrationsvorhaben). Mehr zum Förderinstrument «P+D» gibt es hier.
- Projektbeschrieb und inkl. Kurzvideo (von 2022) auf unserer Webseite: hier
- Bericht im TAGBLATT: hier