
Das Sammeln von PET, Glas, Alu und Co. Ist das Eine – das zur richtigen Sammelstelle bringen das Andere. Hier schafft „läbeplus“ mit dem Recycling-Abo Abhilfe.
Die verschiedenen Materialien werden zu Hause in speziellen Taschen gesammelt. Alle zwei Wochen holt „läbeplus“ die gefüllten Taschen mit dem Lasten-E-Bike ab und entsorgt diese fachgerecht. Der Jahresabo- Preis für diese Dienstleistung variiert je nach Anzahl der abzuholenden Taschen.
Das Angebot ist nicht nur ökologisch, sondern auch sozial: Zwei bis vier stellenlose Menschen erhalten dadurch eine sinnvolle Teilzeitbeschäftigung und somit eine Tagesstruktur. Die Velokutsche von „läbeplus“ findet auch im Bereich von Kleintransporten oder Fahrten für Einkäufe Anwendung. Preise und Konditionen können direkt bei „läbeplus“ angefragt werden.
„läbeplus“ ist eine Sozialfirma der Stiftung Bild und engagiert sich für die berufliche und soziale Integration von arbeitslosen Menschen. Neben der Velokutsche bietet sie auch andere Dienstleistungen wie beispielsweise Umzugsarbeiten, Reinigungen oder Hauswartungen an.
Weitere Infos zu „läbeplus“ finden Sie hier.