Die Technischen Betriebe Wil (TBW) und die Energiestadt Wil stellen dem städtischen Beschäftigungsprogramm der Arbeitsintegration ein elektrisch betriebenes Lastenvelo zur Verfügung. Auf diese Weise wird nicht nur die Kurierarbeit effizienter, sondern die Abteilung Arbeitsintegration übernimmt auch eine Vorbildrolle bezüglich smarter Mobilität in der Stadt. «E-Cargobikes als Dienstfahrzeuge helfen, die angestrebten CO2-Werte des städtischen Energiekonzepts zu erreichen und sie sparen Platz, da sie grössere Fahrzeuge ersetzen können», erklärt der städtische Energiebeauftragte Stefan Grötzinger.

Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung der Stadt Wil.