Gemeinde Flawil
Anreize für eine umweltbewusste Mobilität
Die Gemeinde Flawil setzte sich zum Ziel, die Mitarbeitenden zu einer umweltbewussten Mobilität anzuregen. Grundidee des Mobilitätskonzepts war es, Anreize zu schaffen, damit die Mitarbeitenden vermehrt den öV nutzen oder auf das Velo oder Zu-Fuss-Gehen setzen. Durch die Bewirtschaftung der Mitarbeitendenparkplätze steht Geld zur Verfügung, das nun vollumfänglich zur Förderung des angestrebten Mobilitätsverhaltens eingesetzt werden kann.
Bisher bereits erfolgreich eingeführt und umgesetzt wurden folgende Massnahmen:
- die Bewirtschaftung aller verfügbaren Parkplätze für Motorfahrzeuge auf gemeindeeigenen Grundstücken
- die Anschaffung von ökologischen, gemeindeeigenen Fahrzeugen (E-Auto, Biogas-Auto, E-Bike)
- Mitfinanzierung von «Ostwind-Firmenabos» für Mitarbeitende
- Anpassung der Spesenregelung zur Förderung des öffentlichen Verkehrs
- Teilnahme an der Aktion „Bike to work“
Das Mobilitätsmanagement zeigt Wirkung: Die neue, ökologische Fahrzeugflotte und das Ostwind-Firmenabo werden rege genutzt.


Flawil ist Energiestadt. Als Mitarbeitender der Gemeinde ist es mir deshalb ein Anliegen, meine Vorbildfunktion betreffend ökologischer Mobilität wahrzunehmen.
René Bruderer
Geschäftsleiter Bau und Infrastruktur der Gemeinde Flawil