Ein Mobilitätskonzept für Ihre Gemeindeverwaltung
Möchten Sie als Gemeindeverwaltung…
- Ihre Mobilitätskosten reduzieren?
- einen Beitrag zur Energiewende leisten?
- die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden fördern?
… der Kanton St.Gallen unterstützt Sie dabei!
Mit dem Energiekonzept 2021-2030 will der Kanton den CO2-Ausstoss senken und die Energieeffizienz erhöhen. Das St.Galler Energiekonzept umfasst deshalb eine Reihe von Massnahmen, auch für eine umweltfreundlichere Mobilität. Bis 2050 will St.Gallen klimaneutral werden und somit das Netto-Null-Ziel des Bundesrates erreichen.
Mehr als einen Drittel des Personenverkehrs legen wir für die Arbeit zurück. Mit einem Mobilitätsmanagement nutzen Sie als Gemeindeverwaltung die Chance, diesen Verkehr zu optimieren. Der Kanton fördert Mobilitätskonzepte finanziell.
Informationen zur Förderung Liste anerkannte Mobilitätsberater/innenMobilitätsmanagement: Kostenlose Initialberatung
Ein erster Schritt hin zu modernem Mobilitätsmanagement kann unser Beratungsangebot sein. In einer kostenlosen Erstberatung stellen wir Ihnen die Möglichkeiten des Mobilitätsmanagements vor und schaffen mit Ihnen eine grobe Übersicht über Ihre aktuelle Mobilitätssituation. Anschliessend entscheiden Sie, ob Sie vertiefte Abklärungen oder Vorschläge von Fachpersonen zu spezifischen Massnahmen wünschen. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
Daniel Schöbi, dipl. Ing. ETH / SVI
Tel: 078 711 88 88
Mail:
Noch Fragen?
Melden Sie sich gerne beim Kontakt in Ihrer Region:
- Region Toggenburg: Daniel Blatter, 071 987 00 52
- Region Sarganserland-Werdenberg: Romy Gaug, 058 228 23 05
- REGIO Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee: Tobias Winiger, 071 227 40 73
- Regio Wil: Sarah Hug, 071 914 45 59
- Region St.Galler Rheintal: Sabina Saggioro, 071 722 95 52
- Region Zürichsee-Linth: Peter Göldi, 055 225 73 01