Menü öffnen
Für Gemeinden

Plattform Fussverkehr

Die neue Plattform walkable.ch setzt sich für bessere Bedingungen für Fussgängerinnen und Fussgänger in der Schweiz ein.

Gemeinsam für attraktive und sichere Fusswege

In der Schweiz werden vier von zehn Wegen zu Fuss zurückgelegt. Um die Strassen für Zufussgehenden noch sicherer und attraktiver zu gestalten, ermöglicht walkable der Bevölkerung, direkt zur Verbesserung der Fusswege beizutragen, indem sie als Zufussgehende ihr einzigartiges Wissen über Mängel und Gefahrenstellen auf ihren Alltagswegen auf der Plattform melden – und auch Beispiele für besonders wertvolle öffentliche Räume mit anderen teilen.

Denn: Ein gut ausgebautes, sicheres und attraktives Netz an Fusswegen ist entscheidend für die Lebensqualität im Siedlungsraum und die Teilhabe der Menschen am öffentlichen Leben – ganz besonders für Kinder, ältere Menschen oder Personen mit Behinderungen.

Hier die eingetragenen Massnahmen unserer Region:

Wertvolle Informationen für Gemeinden

Die Partnerstädte und -gemeinden von walkable.ch erhalten einen direkten Zugang zu diesem kollektiven Gedächtnis, können den Handlungsbedarf schneller erkennen und getroffene Massnahmen der interessierten Bevölkerung kommunizieren. So können die Gemeinden massgeschneiderte Lösungen realisieren, die auf breite Akzeptanz stossen. Erste Partnergemeinden aus unseren Regionen sind: Eichberg, Nesslau, Pfäfers, Tübach und Wittenbach.

Zum Start wird walkable von den Kantonen Zürich und St.Gallen unterstützt.

Im Kanton St.Gallen wird das Tool mit Unterstützung des Kantons und der Emil Nüesch Stiftung mit einem zusätzlichen Fokus auf Wanderwege eingeführt; es werden aber auch Verbesserungen im Siedlungsbereich für den Alltagsverkehr angestrebt.

Der Fussverkehr spielt in den Agglomerationsprogrammen eine wichtige Rolle. Genaueres dazu gibt es hier auf unserer Seite.

Wer zu Fuss geht, ist klimafreundlich unterwegs: Ein Interview mit Hannes Heller im Energieblog bietet zusätzliche Einblicke ins Vorhaben.

Egal mit welchem Verkehrsmittel ich unterwegs bin, Gehen und Ankommen tu ich zu Fuss. Wir hoffen, mit walkable nebst konkreten Verbesserungen dazu beizutragen, dass sich alle stärker als Fussgänger*innen wahrnehmen und die gebaute Welt vermehrt aus dieser menschlichsten aller Perspektiven betrachten.
Hannes Heller Geschäftsleiter Verein moveable

Kontakt & weitere Informationen

Hannes Heller
Geschäftsleiter Verein moveable

Betreffend Fussverkehr gibt es auch hier weitere Kontakte und Links zur Fachstelle im Kanton St.Gallen und dem Kompetenzzentrum der OST.

Sidebar öffnen/schliessen
Nach oben
Schliessen