SCHOTT Schweiz AG
Vielseitige Mobilitätsaktivitäten bei der SCHOTT Schweiz AG in St.Gallen
Die SCHOTT Schweiz AG mit über 600 Mitarbeitenden in St.Gallen entwickelt und produziert jährlich über eine halbe Milliarde Spritzen, Fläschchen und Karpulen für die internationale Pharmaindustrie. Im Bereich der Kunststoffspritzen ist das Werk gar Weltmarktführer. Die Produktionskapazität für diese Polymerspritzen wurde zuletzt vervierfacht und ein Erweiterungsbau im Jahr 2020 abgeschlossen. Weitere Grossinvestitionen sind geplant.
Im Verlauf der letzten Jahre ist die Zahl der Mitarbeitenden stetig gestiegen und die Möglichkeiten der vorhandenen Infrastruktur erreichen ihre Grenzen. Seit 2019 ist die SCHOTT Schweiz AG mit diversen Aktivitäten dabei, die Mitarbeitenden zu motivieren, mit alternativen Fortbewegungsmitteln zur Arbeit zu gelangen. Unterstützt wird diese Absicht durch die konzernweite Strategiezielsetzung, bis ins Jahr 2030 ein CO2-neutrales Unternehmen zu sein.
Ihren Mitarbeitenden bietet die SCHOTT Schweiz AG darum vielfältige Mobilitätsaktivitäten:
- Servicestation für E-Bikes mit Fahrradunterständen und Lademöglichkeiten sowie integriertem Druckluftanschluss, um Reifen bei Bedarf vor Ort aufzupumpen
- Finanzielle Beteiligung an den Fahrkosten bei öV-Nutzung und somit einer geringeren Nutzung der Parkplatzinfrastruktur
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit attraktiven Preisleistungsbedingungen
- «Bike to Work Challenge»: ohne Auto zur Arbeit
- Interne Sportgruppen
Und mehrere Projekte sind in Bearbeitung zur Einführung:
- Erweiterung der Garderoben mit Duschmöglichkeiten für Mitarbeitende
- E-Bike-Verleih am Standort St.Gallen
- Anbindung an die öV-Fahrplaninformationen